
Calle Bailén 10, 28013 Madrid
Gebäude im italienischen Barockstil aus dem 17. Jahrhundert, das als Kulturgut gilt. Felipe V beauftragte den Architekten Filippo Juvara mit der Gestaltung des Palastes, aber es war sein Schüler Juan Bautista Sachetti, der nach seinem Tod für die Ausführung des Projekts verantwortlich war. Der Architekt Sabatini schloss es ab und führte sekundäre Arbeiten und Dekorationen durch. Es ist die offizielle Residenz des Königs von Spanien seit Carlos III., der sein erster Bewohner war, unter dessen Herrschaft der Palast seine größte Pracht im italienischen Stil mit der Ankunft der berühmtesten Maler dieser Zeit für seine Verzierungen lebt. Obwohl die Könige derzeit nicht darin wohnen, nutzen sie es für Empfänge, Audienzen und offizielle Akte, auch bei Wachwechseln und feierlichen Ablösezeremonien. Er ist der größte Palast Westeuropas und einer der wenigen öffentlich zugänglichen offiziellen Residenzen von Staatsoberhäuptern.